Apple-Gründer stirbt an Krebs

von: Michael Koch
6. Oktober 2011

Steve Jobs ist nach seinem langen Krebsleiden verstorben, Bauspeichelkrebs. Der vor wenigen Wochen zurückgetretene Apple-Chef wurde nur 56 Jahre alt.

 

Ein Vierteljahrhundert war er Chef von Apple – die Firma die im Alter von 20 Jahren in der Garage seiner Adoptiveltern zusammen mit Steve Wozniak gründete. In zehn Jahren wurde aus dem Zwei-Mann-Betrieb ein Unternehmen mit 2 Milliarden Dollar Jahresumsatz und über 4000 Mitarbeitern. Doch mit 30 war er raus, wurde aus seiner eigenen Firma entlassen. Jobs erfand sich neu und gründete den Computerhersteller Next. Zudem stieg er beim Filmstudio Pixar ein. Pixar ist heute das erfolgreichste Studio für computeranimierte Kinofilme der Welt.

 

„Die Technologie, die wir bei Next entwickelt haben, ist das Herz für Apples heutige Renaissance“, sagte Steve Jobs als Apple die Firma Next kaufte. Steve Jobs bekam seinen Vorsitz bei Apple zurück und revolutionierte die Computerwelt. Unter seinem Vorsitz wurden der iPod, das iPhone und das iPad erfunden. Es sind die weltweit meist genutzten Produkte und immer Vorreiter für beim heutigen Musik hören, mobilem telefonieren und mobilem Surfen. Steve Jobs ist für diese Produkte verantwortlich – er hat die Welt bunter und schneller gemacht.

Tags: Apple, iPhone, Steve Jobs

« Berlin: Gescheiterte Koalitionsverhandlungen richtungsweisend für 2013?
Kein iPhone 5 vorerst »
Kategorie: Allgemein, Allgemeines, News | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved