Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!

von: Astrid Albrecht-Sierleja
26. Juli 2013

In unseren Breitengraden werden die Menschen nicht gerade mit Sonnenstrahlen verwöhnt. Nahen Sommer und Urlaub, vergessen viele Zeitgenossen, dass übermäßig viel Sonne die Haut schädigen kann und in einigen Fällen sogar zu Hautkrebs führt. Statistiken belegen, dass hierzulande Jahr für Jahr mehr als 250.000 an hellem Hautkrebs erkranken und mehr als 15.000 an schwarzem Hautkrebs leiden. Rund 3.000 Todesfälle müssen jährlich auf Hautkrebs zurück geführt werden, weil viele Menschen die schädigende Wirkung von UV-Strahlen einfach unterschätzen. Ein vernünftiger Umgang mit der Sonne kann Schlimmes verhindern und dazu gehört zwingend, sich regelmäßig einzucremen. Nach wie vor  verzichten viele Menschen darauf, mit einem ausreichenden Sonnenschutz vorzubeugen und verwenden entsprechende Produkte nur selten oder verzichten ganz darauf. Dabei können einfache Maßnahmen helfen, sich vor einem schmerzhaften Sonnenbrand zu schützen. Geht in in den schönsten Wochen im Jahr in ein sonnenreiches Land, sollte jeder mit kurzen Sonnenbädern starten und die heiße Mittagssonne meiden. Ein auf den Hauttyp ausgerichteter Sonnenschutz, die richtige Kleidung und auch Sonnenhüte halten schädigende Strahlen ab. Nicht zu vergessen ist auch der richtige Schutz der Augen. Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte jeder darauf achten, dass die Gläser mit einem 100-prozentigen UV-Filter ausgestattet sind.

Auch beim Kauf von Sonnenschutzmitteln müssen bestimmte Kriterien eingehalten werden. Als Minimum gilt hierbei der Lichtschutzfaktor 15. Jedoch ist regelmäßiges Eincremen angesagt und wer Sonne tanken will, sollte sich eine halbe Stunde vorher mit einem Schutz versehen. Wer wasserfeste Sonnenschutzprodukte verwendet, sollte dennoch das wiederholte Eincremen nach dem Bad nicht vergessen, wobei insbesondere die Schultern, die Brust, Fußrücken, Stirn, Nase und Ohren zu berücksichtigen sind. Menschen die unter der sogenannten Mallorca-Akne leiden, dürfen nur fettfreie Sonnenschutzmittel und After-Sun-Produkte verwenden. Wer einen unbeschwerten Urlaub ohne Sonnenbrand verbringen will, kommt um einen Schutz nicht herum und verhindert nachhaltige Schäden, die im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.

Tags: Hautkrebs, Sonnenschutz, Sonnenschutzmittel, UV-Filter

« Potsdamer Platz – Place to be
40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative »
Kategorie: Gesundheit, Ratgeber, Reisen | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved