Berlin: Gescheiterte Koalitionsverhandlungen richtungsweisend für 2013?

von: Astrid Albrecht-Sierleja
6. Oktober 2011

kanzleramt_1 (2)

Ist der Streit um den Weiterbau der Autobahn A 100 in Berlin nun Dreh- und Angelpunkt für die weitere Zukunft eines rot-grünen Bündnisses auch auf Bundesebene? Daran scheiden sich wohl aktuell die Geister, obwohl die Berliner Grünen die Auseinandersetzungen um das Bauprojekt wohl als einzigen Störfall werten. Jedoch soll der alte und neue Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit schuld daran sein, das die Koalitionsgespräche zunächst nicht zufriedenstellen verlaufen sind. Renate Künast, Bundestagsfraktionsvorsitzende der Grünen äußerte bereits langfristige Folgen und wies darauf hin, dass kein Grüner das der SPD vergessen wird.

Entspannter reagierte jedoch SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel. Er forderte die Grünen auf, generell ihre Haltung zu Straßenbauprojekten dieser Art noch einmal zu überdenken.

Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen Rot-Grün sieht der Grünen-Fraktionsgeschäftsführer im Bundestag, Volker Beck, als Gefahrenpotenzial, wenn es 2013 um einen Regierungswechsel geht.

 

Tags: Bundestagswahl, Grüne, Klaus Wowereit, Koalitionsverhandlungen Berlin, Renate Künast, SPD

« Haftpflicht: Herbstlaub und seine Folgen
Apple-Gründer stirbt an Krebs »
Kategorie: Allgemein, News, Politik | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved