Fußball-WM: Frauenmannschaft schlechter “entlohnt”

von: Astrid Albrecht-Sierleja
27. Juni 2011

Fußball-WM

Die deutschen Fußballerinnen sind gestern bei der Heim-WM erfolgreich gestartet. Zu hoffen bleibt, dass dieser Sieg in der Fußballwelt der Männer auch entsprechend anerkannt wird. Finanziell müssen die Fußballerinnnen bescheidener sein, als ihre männlichen Gegenstücke. So lobt der DFB je Spielerin 60.000 Euro plus Sponsorengelder aus, wenn sie den begehrten Titel nach Hause holen. Im Vergleich zu den deutschen WM-Fußballern wirkt sich dieses „Honorar“ eher bescheiden aus. Doch könnten jetzt rund 10.000 Euro je Spielerin mehr drin sitzen als noch für den WM-Titel aus dem Jahr 2007 in China. Damals waren es nur 50.000 Euro und im Jahr 2003 gar nur 15.000 Euro für den glorreichen Triumph in den USA.

Tags: DFB, Fußball-WM, WM-Titel

« Internetkonsum legt leicht zu
Der Zoowärter – Neue Komödie mit Kevin James »
Kategorie: Allgemein | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved