Köln – weitaus mehr als der Kölner Dom

von: Astrid Albrecht-Sierleja
7. Juni 2011

Köln überzeugt nicht nur durch seine verkehrsgeologisch günstige Lage mitten im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschland, sondern gilt auch als die Stadt der Kirchen und der hochkarätigen Museen.

Köln zeichnet sich nicht nur durch den berühmten rheinischen Frohsinn und den Karneval aus, sondern überzeugt auch durch seine große Vielfalt hervorragender Museen. Das Diözesanmuseum Kolomba, das Wallraff-Richartz-Museum und auch das Museum Ludwig gehören zu den kulturellen Highlights der Domstadt. Doch ebenso beeindruckend ist auch eine Stippvisite im Skulpturenpark oder im Kölnischen Kunstverein. In direkter Nachbarschaft zum altehrwürdigen Kölner Dom liegt im Museum Ludwig die berühmte Sammlung des Ehepaares Ludwig und bietet Superlativen der besonderen Art. Der Kulturinteressierte findet hier die größte Sammlung amerikanischer Pop Art außerhalb der Vereinigten Staaten. Daneben überzeugt der Musentempel durch eine umfassende Sammlung von Picasso-Arbeiten und Exponate russischer Avantgarde-Künstler. Im Museum Ludwig werden auf rund 8.000 Quadratmetern bedeutende Fotosammlungen präsentiert.

Tags: Diözesanmuseum Kolomba, Köln, Kölner Dom, Museum Ludwig, Wallraff-Richartz-Museum

« Hamburg: Kultur pur an der Elbe
Deutschland besiegt Aserbaidschan »
Kategorie: Köln, Kultur, Lifestyle, Reisen, Was ist los in ... ? | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved