EHEC: Sind es Sprossen?

von: Michael Koch
5. Juni 2011

Sprossen (Medium)

Experten haben am Sonntag herausgefunden, dass Sprossengemüse die Ursache für den Ausbruch der EHEC-Erkrankungen sein kann. Aus einem bereits geschlossenen Bio-Betrieb aus Bienenbüttel (Kreis Uelzen) sind 18 Sprossenmischungen verdächtig. Das teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit. Unklar ist, ob die Ware des Betriebes bereits auch im Handel gelandet ist. Trotz der neuen Erkenntnisse bleibt die Warnung vor Gurken, Tomaten und Salat weiter erhalten. Vor einigen Jahren waren Sprossen bereits Auslöser eine EHEC-Epidemie, daher ist die Warnung durchaus ernst zu nehmen.

In Niedersachsen gebe es noch keinen definitiven Beweis. „Die Indizienlage ist jedoch so eindeutig, dass das Ministerium empfiehlt, derzeit auf den Verzehr von Sprossen zu verzichten“, sagte Landwirtschaftsminister Gert Lindemann. Mittlerweile sind 21 Todesopfer zu verzeichnen. Bleibt zu hoffen, dass mit den Sprossen endlich die Ursache gefunden wurde.

Tags: EHEC, Gemüse, Sprossen

« Nadal gewinnt French Open
Stuttgart 21 – Bauunterbrechung auf dem Prüfstand »
Kategorie: Allgemein, Allgemeines, News | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved