Die Raumfahrt gehört zu den größten und wundervollsten technischen Errungenschaften, die von Menschenhand erschaffen wurden. Nach Beendigung des Apollo-Programms, erschuf sich die NASA verschiedene Raumfahrzeuge, die wiederverwehrtbar waren. Am 12.April 1981 startete das Space-Shuttle Columbia zum ersten Flug ins All – es war der Flug STS-1. In der bisherigen Umsetzung des Shuttle-Programms wurden fünf Raumschiffe eingesetzt und es kam zu 134 Flügen. Die Raumschiffe hießen Columbia (28 Einsätze), Challenger (10), Discovery (38), Atlantis (32) und Endeavour (24). Aus Kostengründen stampft die NASA die Shuttle-Missionen ein. Der letzte Flug soll am 8.Juli 2011 enden.
Einige Statistiken zu den bisher 134 Flügen:
Gesamte Flugzeit: 1190 Tage, 6 Stunden, 5 Minuten
Zurückgelegte Strecke: 849,7 Millionen Kilometer
Crews: 775 Astronauten
Außenbordeinsätze: 156
Kopplungen MIR 9
Kopplungen ISS 34
Ausgesetzte Satelliten
und Sonden: 64
Viele Flüge waren als Wartungs-, Reparatur oder Versorgungsflug deklariert, aber es gab auch bahnbrechende Ereignisse dabei. So setzte die Discovery am 24.April 1990 das Weltraumteleskop Hubble aus. Seither sendet das Teleskop noch immer Bilder aus den tiefen des Alls an die Raumstationen. Allerdings überschatteten schlimme Unfälle das Shuttle-Programms der NASA. Die Explosion der Challenger 73 Sekunden nach dem Start gehörte zu den schwärzesten Stunden der NASA. Ein sogenannter „Pfennigartikel“ war verantwortlich für eine gigantische Explosion in 15 Kilometer Höhe. Alle sieben Astronauten, darunter eine Frau, starben.
Auch das Raumschiff der ersten Stunde schaffte es nicht den wohlverdienten Ruhestand zu erreichen. Die Columbia zerbrach am 16.Januar 2003 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Abermals starben sieben Astronauten, davon drei Frauen.
Am Mittwoch landet die Endeavour letztmals auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Anschließend wird das Raumschiff, wie schon die Discovery, außer Dienst gestellt und als Museumsstück vorbereitet 1000 Arbeitsstunden im Orbit verzeichneten die bisherigen Missionen. Nun, nach 30 Jahren fliegt die Atlantis noch einmal hoch zur ISS. Danach ist das Shuttle-Programm Geschichte.
No Comments