Energieverluste lassen sich beim Eigenheim reduzieren

von: Astrid Albrecht-Sierleja
28. Mai 2011

Die Entscheidung für Wohneigentum, das auch nachhaltig gesundes wie auch  energiesparendes Wohnen gewährleistet, ist das Ziel vieler Häuslebauer. Umwelt und Geldbeutel schonen stehen heute schließlich im Mittelpunkt, wenn es um Energieeffizienz geht.

Das Fundament eines Hauses nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Eine energiesparende Bodenplatte reduziert Wärmeverluste, spart an Heizkosten und schützt nachhaltig die Umwelt. Sogenannte Thermobodenplatten bieten einen soliden Schutz durch eine effiziente Perimeterdämmung. Auf diese Weise lassen sich auch Schimmel- und Nässeprobleme von Anfang an vermeiden. Thermobodenplatten sind darüber hinaus in der Lage, in der kalten Jahreszeit die Wärme aus den Sommermonaten zu speichern, ohne dass diese im Erdreich verloren geht. Häuslebauer sollten sich frühzeitig für energiesparende Maßnahmen entscheiden, die teure Energieverluste mindern.

Tags: Bodenplatte. Thermobodenplatte, Eigenheim, Energieverluste, Perimeterdämmung

« Stanley-Cup für Deutschen
EHEC-Erreger: Verunsicherung und Existenzangst »
Kategorie: Money & More, Ratgeber | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved