8.März – Internationaler Frauentag

von: Astrid Albrecht-Sierleja
7. März 2012

Der Internationale Frauentag ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits 1858 gingen fanden Frauendemonstrationen in Amerika statt und erstmalig als Gedenktag der besonderen Art ging der Internationale Frauentag am 20. Februar 1909 in die Geschichte ein. Erstmalig in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark wurde dieser Tag am 19. März 1911 auf Initiative der deutschen Sozialistin Clara Zetkin durchgeführt, an dem sich Millionen von Frauen beteiligten. Im Mittelpunkt standen damals die Forderungen nach einem freien Wahlrecht, ein ausreichender Mutter-Kind-Schutz, das Festschreiben von Mindestlöhnen und die Einführung des acht-Stunden-Arbeitstages. Erst Jahre später wurde eine der Hauptforderungen nach dem Wahlrecht für Frauen erfüllt. Seit dem 19. Januar 1919 dürfen Frauen davon Gebrauch machen. Bis zum Jahr 1920 fand der Internationale Frauentag an wechselnden Tagen in den Monaten Februar und März statt.

Tags: 8. März, Internationaler Frauentag

« 32. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON – 1. April fällt der Startschuss!
Klaus Wowereit: Finca-Urlaub beim Event-Manager? »
Kategorie: Allgemein, Kultur, Politik | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved