Elektroautos – Bis 2020 eine Million auf deutschen Straßen?

von: Astrid Albrecht-Sierleja
16. Mai 2011

Berlin. Wenn es nach dem Willen der Kanzlerin geht, soll die Bundesrepublik in Sachen Elektroautos weltweit Platz eins belegen. Sie hegt diesen Wunsch als erklärtes Ziel und bekräftigte dies heute im Anschluss an einem Treffen mit Gewerkschaften und Industrie.
Angela Merkel (CDU) hat als klares Ziel vor Augen, bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektroautos und bis zum Jahr 2030 gar sechs Millionen dieses Fahrzeugtyps auf Deutschlands Straßen zu bringen. Wohlwissend, das es aktuell gerade einmal 2.300 Elektroautos auf unsere Straßen schaffen, ist die Kanzlerin fest entschlossen. Schließlich weiß sie, dass dies nur über einen finanziellen Anreiz zu schaffen ist. Konkret bedeutet dies, dass die Regierung Fahrzeuge, die mit einer Batterie ausgestattet sind, für zehn statt bisher fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreien will. Jedoch setzte die Kanzlerin hinterher, dass eine breite Markteinführung erst realisiert werden muss und dies noch einige Jahre in Anspruch nimmt. Merkel ist sich sicher, dass sich auf diese Weise auch neue Arbeitsplätze schaffen lassen. Auch die Industrie hat bereits Zugeständnisse gemacht und rund 17 Milliarden Euro investieren und sieht auch rund 30.000 neue Jobs bis zum Jahr 2020.

Tags: Angela Merkel, Arbeitsplätze, Elektroautos

« 100 Spiele bis zur Meisterschaft
Ebay erhebt mehr Gebühren »
Kategorie: Allgemeines, News, Politik, Ratgeber | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved