Tanken – Preisschwankungen ufern aus

von: Astrid Albrecht-Sierleja
23. November 2011

geld1

Endlos lange Schlangen vor den Zapfsäulen – wir haben uns daran gewöhnt, dass Tankstellen schnell die Spritpreise verändern und dies auch innerhalb weniger Stunden. Was auffällt: In der Regel müssen Autofahrer am Morgen meist mehr für Kraftstoff hinblättern als abends. Experten wie auch der ADAC raten daher den Verbrauchern, erst am Abend den Kampf an der Tankstelle aufzunehmen. Ist die Nachfrage am Morgen groß, reagiert die Mineralölwirtschaft zeitnah und sorgt für hohe Preise.

Wer im Verlauf der Woche tankt und dies zum richtigen Zeitpunkt, kann schließlich enorm einsparen. Gelegentlich sind Einsparungen von bis zu zehn Cent und mehr je Liter drin. Die „Schnäppchen-Zeit“ an den Tankstellen variiert jedoch regional unterschiedlich. Während es sich an einigen Tankstellen sonntags lohnt, ist dies andernorts der Montag. Als eindeutig teuerster Tag gilt der Freitag. Nicht nur Berufspendler sind auf den Straßen unterwegs, sondern auch verstärkt Wochenendreisende und Shopping-Begeisterte. Sparfüchse sollten unbedingt gegen den Trend tanken.

Tags: tanken, Tankstellen

« Riester & Co: private Altersvorsorge mit Hilfe von Vater Staat
Neues Tablet von HTC »
Kategorie: Money & More, Ratgeber | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved