Werbespot der Bundeswehr – geschmacklos und gewaltverherrlichend?

von: Astrid Albrecht-Sierleja
17. November 2011

Dscn6908

Die Bundeswehr ist auf der Suche nach Nachwuchspersonal – kein Zweifel, doch der Werbespot, der jetzt bei YouTube unter Bundeswehr Online eingestellt wurde, stößt auch auf harsche Kritik. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, ist der Meinung, dass der Werbespot zur Gewinnung von Nachwuchspersonal dem Ansehen der Bundeswehr schadet. Er vermutet, dass sich eher eine Klientel angesprochen fühlen könnte, die zur Gewaltbereitschaft neigt. Die eigentliche Bedeutung der Bundeswehr in der Gesellschaft rückt eher in den Hintergrund. Auch stößt die musikalische Einbettung der Nationalhymne in Heavy-Metall-Rhythmen nicht gerade auf Begeisterung und auch der Abschuss von Raketen und der Einschlagdetonierender Bomben bei Sirenengeheul wird als gewaltverherrlichend und geschmacklos empfunden. Gefordert wird, diesen Werbespot aus dem Netz zu entfernen und bei weiteren Vorstößen, Nachwuchspersonal zu gewinnen, auf die besondere Verantwortung der Bundeswehr hinzuweisen.

 

 

Tags: Werbespot der Bundeswehr

« Bayern München bittet zum Spitzenspiel
“Socl” drittes soziales Netzwerk? »
Kategorie: Allgemein, Allgemeines, News, Politik | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved