Loveparade-Katastrophe – bitteres Ende eines Techno-Spektakels

von: Astrid Albrecht-Sierleja
23. Juli 2011

Fotos Adrian Sierleja

Am Sonntag, 24. Juli, jährt sich die Katastrophe von Duisburg zum ersten Mal. Vor einem Jahr fanden 21 Menschen den Tod während einer Massenpanik nahe des Güterbahnhofs, auf das als Veranstaltungsgelände Techno-Fans zusammen gekommen waren, um einen unbeschwerten Tag zu erleben. Heute, ein Jahr nach dem schrecklichen Ereignis, verbinden Duisburger Bürger immer noch auch persönliche Erlebnisse und Eindrücke mit der Loveparade, die es in dieser Form nie wieder geben wird. Viele sind sich sicher, dass die Genehmigung für diese Veranstaltung nie hätte erteilt werden dürfen. Auch zwölf Monate danach ist die Schuldfrage noch nicht abschließend geklärt. Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft noch gegen 16 Beschuldigte.

Morgen, exakt ein Jahr nach dem Drama, das nicht nur Tote forderte, sondern bei dem auch Hunderte verletzt wurden, findet ab 15 Uhr in der MSV-Arena eine offizielle Gedenkfeier statt. Hinterbliebene, auch die aus dem Ausland, werden ebenso kommen, wie auch diejenigen, die der Katastrophe nur knapp entkommen sind. Geplant ist ein Auftritt des Sängers der Gruppe „Unheilig“, der im Anschluss an die Schweigeminute den Song „Geboren um zu leben“ auf Wunsch der Angehörigen vortragen wird.

 

Fotos: Adrian Sierleja

Unglückstunnel am Veranstaltungsort

Tags: Duisburg, Gedenkfeier, Loveparade-Katastrophe, MSV-Arena

« NBA-Verstärkung bei EM
Jusos: Trauer mit Norwegen »
Kategorie: Allgemein, Allgemeines, Politik | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved