Kassenpatienten: Menschen zweiter Wahl?

von: Astrid Albrecht-Sierleja
20. Juli 2011

gkv123

Alle Menschen sind gleich, doch scheint es nach wie vor einige zu geben, die „gleicher“ sind als andere.

Wer zum Millionenheer der gesetzlich Krankenversicherten gehört weiß, wovon die Rede ist. So versuche man, als Kassenpatient einen Termin beim Facharzt wie einem Kardiologen zu bekommen. Wartezeiten von drei Monaten sind keine Einzelfälle und auch Umfragen der  AOK Rheinland/Hamburg, die dem “Spiegel” vorliegen belegen, dass Kassenpatienten länger warten müssen als Privatversicherte. Die Untersuchung ergibt, dass Privatpatienten im Gegensatz zu gesetzlich Krankenversicherten nur 19 Tage im Schnitt auf einen Termin warten, während sich der Kassenversicherte in Geduld üben muss – seine durchschnittliche Wartezeit beträgt nämlich sage und schreibe 71 Tage!

Wie das Magazin „Spiegel“ berichtet, riefen Mitarbeiter der AOK bei rund 800 Praxen von Fachärzten an, wobei sie sich einmal als gesetzlich Versicherter ausgaben und ein anderes Mal als privat Versicherter. Privatpatienten erhielten in der Regel laut Umfragen früher einen Termin, wobei Notfälle bei der Umfrage außen vor blieben.

Gegenüber dem „Spiegel“ bezeichnetet der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Wilfried Jacobs dieses Verhalten als ärgerlich und forderte, dass die Kassen das Recht bekommen sollten, künftig nicht mehr mit Fachärzten zusammenarbeiten zu müssen, die Kassenpatienten  keine zeitnahen Termine geben.

Tags: der AOK Rheinland/Hamburg, Kassenpatient, Kassenpatienten

« Apple das Maß aller Dinge
Borussia Dortmund gewinnt LigaTotalCup »
Kategorie: Allgemein, Allgemeines, Gesundheit, Krankenversicherungen, Money & More, News, Ratgeber | RSS 2.0 Both comments and pings are currently closed.

No Comments

Comments are closed.

  • LETZTE ARTIKEL

    • Winterzeit – eine Stunde geschenkt!
    • Start der Grillsaison: Vorsicht bei Geflügelfleisch
    • Hautkrebs: Risiken lassen sich reduzieren
    • 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013 – Laufevent der Superlative
    • Vorsicht – Sonne tanken mit Verstand!
  • Menü

    • Digital
    • Lifestyle
    • News
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Schlaglichter
    • Sport
© 2011 Life-Mag.de all rights reserved